Verleihung der Silbernen Ehrennadel des Landessportverbandes Schleswig-Holstein
LSV-Präsdident Hans-Jakob Tiesen (v.r.) zeichnete Dr. Frank Intert, Alfdred Schild, Sven Neitzke, Matthias Hansen, Uwe Euskirchen und Dieter Medow mit der Silbernen Ehrennadel des Landesportverbandes aus.
Foto: LANDESSPORTVERBAND
2011 Kay-Koch-Pokal für Uwe Euskirchen
Zur Erinnerung an dem im Jahr 2010 verstorbenen langjährigen Jugendausschuss Vorsitzenden Kay Koch vergibt die SHTU seit 2011 den Kay-Koch-Pokal mit dem der Verband ab jetzt jährlich Personen ehren möchte, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich um den Triathlon Sport in Schleswig-Holstein verdient gemacht haben.
Trotz einer Vielzahl von Vorschlägen mit mehreren würdigen Kandidaten fiel dem Vorstand die Wahl des ersten Preisträgers nicht schwer.
Beim Verbandstag 2011 in Kiel-Holtenau wurde Uwe Euskirchen mit dem Kay-Koch-Pokal ausgezeichnet.
SHTU-Präsident Carsten Bieler ehrte den engagierten Sport- und Kampfrichterwart unter anhaltendem Applaus der Vereinsvertreter mit dem neuen Ehrenpreis „Uwe Euskirchen ein bis in die Haarspitzen mobilisiert, hilfsbereiter Funktionär, wie man ihn sich nur wünschen kann“, lobte Bieler den Einsatz des Mannes, der seit 2004 entscheidenden Anteil am Erfolg des Triathlons im Norden hat.
Als Sport- und Kampfrichterwart wachte Euskirchen über den fairen Ablauf aller Triathlon-Events im nördlichen Bundesland und kümmert sich darüber hinaus um viele weiteren Details der Verbandsarbeit, wie z.B. die Pflege der SHTU-Homepage.
Als Bundeskampfrichter der DTU war Euskirchen, der seit Jahren auch Vorsitzender seines Heimatvereins TRIAS Bad-Schwartau ist, auch schon bei mehreren internationalen Großveranstaltungen im Einsatz.
1994-1999 Sportlerehrung der Stadt Neustadt/Holstein
Die Stadt Neustadt macht es sich zur Aufgabe hervorragende Leistungen von Sportlern zu ehren.
Jede Ehrung durch die Stadt Neustadt setzt einige Maßstäbe voraus, was den Wert der Auszeichnung zu wahren Persönliche Auszeichnungen können Sportlern verliehen werden, die einen Neustädter Sportverein oder einer Neustädter Schule angehören, desgleichen Sportlerinnen und Sportler, die Neustädter sind aber einem auswärtigen Verein oder als Uniformträger in Neustadt ihren Aufenthalt haben.
In Neustadt in Holstein werden jedes Jahr einheimische Sportlerinnen und Sportler geehrt, die im Vorjahr hervorragende Leistungen gebracht haben. Hierzu zählen unter anderem
- Die Landesmeisterschaft oder zweite bis fünfte Plätze bei einer Norddeutschen Meisterschaft,
- Die Deutsche Meisterschaft oder zweite bis zehnte Plätze bei der Deutschen Meisterschaft,
- Die Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften oder
- Die Berufung in eine Nationalmannschaft oder Landesauswahl